Fotoworkshop I

Grundlagen digitale Fotografie

Dieser Kurs richtet sich an diejenige, die besser mit Ihrer Kamera zurechtkommen möchten.

Nach der Kennenlernrunde starten wir direkt mit den spannenden Praxisübungen zur richtigen Kamerahaltung, zu Blende und Belichtungszeit.

Wir gehen auf mögliche Fehlerquellen ein und erklären, wie man sie umgeht. Dabei lassen wir die Vollautomatik und die Programmautomatik hinter uns. Du lernst, die Blenden- & Zeit- Automatik gezielt auf deine Bildgestaltungsideen anzuwenden. Hierfür lernen wir die Grundlagen der kreativen Bildgestaltung kennen. Wir gestalten Unschärfe auf verschiedene Arten. Die ideale Kulisse für unsere Exkursion bietet das Weltkulturerbe „Völklinger Hütte“ das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung und zugleich das erste Industriedenkmal dieser Epoche. Dieser hochspannende und faszinierende Ort mit seinen beeindruckenden Hallen und Maschinen bietet die unterschiedlichsten Lichtverhältnisse und ist somit ideal für diesem Workshop. Diese Veranstaltung ist auch für Personen geeignet, die wirklich keine Ahnung von ihrer Kamera haben und erst neu in die Fotografie einsteigen. Von der Kompaktkamera bis zur Spiegelreflexkamera sind alle willkommen.

Leistungen:
In diesem Fotokurs lernst du alles, was du als Einsteiger benötigst um deutlich bessere Fotos zu machen:

ISO / Blende / Zeit verstehen und anwenden
Einstellung der ISO Zahl passend zur Lichtsituation
Gestaltung des Schärfebereichs über die Blende, Brennweite und Abstand
Spannung durch Bewegungsunschärfe
Einstieg in die Bildgestaltung
nach dem praktischen Teil werden die entstandenen Fotos besprochen.

Ausrüstung / Kleidung: Von der Kompaktkamera bis zur Spiegelreflexkamera sind alle willkommen, mit geladenem Akku, Speicherkarte mit genügend Speicherplatz. Kameratasche,Wechselobjektive sowie Stativ sind vorteilhaft, aber keine Bedingung. Bequeme und wetterangepasste Bekleidung sowie Getränke und Verpflegung.
Termin:  demnächst wieder…